<we:search />
Erzeugt ein Eingabefeld oder ein Textfeld, das für Suchanfragen genutzt werden soll. Das Suchfeld hat intern den Namen "we_lv_search_0". Wenn das Suchformular also gesendet wird, dann wird auf der empfangenden Webseite die PHP-Variable $_REQUEST["we_lv_search_0"] mit dem Inhalt des Eingabefeldes gefüllt sein.
ab Version | 1.3.0.0 |
Endtag erforderlich | nein |
Pflichtattribute |
Attribute
ab Version | 1.3.0.0 |
Typ | string |
mögliche Werte | textinput, textarea, print |
Standardwert | - |
Bei diesem Attribut gibst Du als Wert den Namen der <we:listview type="search"> an, für welche die Sucheingabe gelten soll.
ab Version | 3.0.0.0 |
Typ | string |
Standardwert | - |
Bei diesem Attribut gibst Du als Wert an, was als vordefinierter Text in dem Eingabefeld stehen soll.
ab Version | 1.5.0.0 |
Typ | string |
Standardwert | - |
Bei diesem Attribut gibst Du als Wert eine Zahl an, die die Breite des Eingabefeldes definiert.
ab Version | 1.3.0.0 |
Typ | number |
Standardwert | - |
Bei diesem Attribut gibst Du als Wert eine Zahl an, die die maximal erlaubte Zeichenanzahl des Eingabefeldes definiert.
ab Version | 1.3.0.0 |
Typ | number |
Standardwert | - |
ab Version | 1.3.0.0 |
Typ | number |
Standardwert | - |
Bei diesem Attribut gibst Du als Wert eine Zahl an, die die maximale Anzahl angezeigter Einträge definiert. Werden mehr Einträge gefunden, als angezeigt werden können, dann kann man mit <we:back> und <we:next> Zurück- und Weiter-Buttons erzeugen.
ab Version | 1.3.0.0 |
Typ | number |
Standardwert | - |
Wenn Du den Wert dieses Attributs auf "true" setzt, dann wird XHTML-konformer Quellcode generiert. Wenn Du als Wert dieses Attributs "false" angibst oder das Attribut nicht setzt, dann wird HTML-konformer Quellcode generiert.
ab Version | 1.3.0.0 |
Typ | boolean |
mögliche Werte | true, false |
Standardwert | false |
Syntax
<we:search type="textinput|textarea|print" name="" value="" size="" maxlength="" cols="" rows=""/>
Hilf mit!
Hast Du eine Ergänzung für die Tag-Referenz, dann werde bitte aktiv.
Entweder über einen Eintrag unter qa.webedition.org oder
einfach formlos per E-Mail an
websites@webedition.org.
Fehler oder Erweiterungswünsche zu webEdition selbst bitte über qa.webedition.org melden.