<we:linklist />
Gibt dem Redakteur die Möglichkeit, eine Liste mit einer beliebigen Anzahl von Links anzulegen. An der Stelle, an welcher der Link erscheinen soll, fügt man <we:link/> ein. Man kann über einen Plus-Button einen neuen Link hinzufügen, über einen Papierkorb-Button einen Link löschen und über Pfeil-Buttons die Reihenfolge der Links ändern. Mit <we:prelink> und <we:postlink> kann man Inhalte definieren, die jeweils nicht beim ersten bzw. nicht beim letzten Eintrag innerhalb der Linkliste angezeigt werden sollen.
ab Version | 1.3.0.0 |
Endtag erforderlich | nein |
Pflichtattribute |
Attribute
Bei diesem Attribut gibst Du als Wert einen eindeutigen Namen an.
ab Version | 2.0.0.0 |
Typ | string |
Standardwert | - |
Durch setzen dieses Attributes kannst Du festlegen, wie viele Links innerhalb dieser Linkliste maximal möglich sind. Wird dieses Attribut mit dem Wert "0" belegt oder überhaupt nicht gesetzt, wird die Anzahl der Links nicht beschränkt.
ab Version | 4.0.0.0 |
Typ | number |
Standardwert | 0 |
Syntax
<we:linklist name="" limit=""/>
Beispiele
Beispiel #1
<we:linklist name="MeineLinkliste"> <we:prelink><p></we:prelink> <we:link/><br> <we:postlink><br></we:postlink> </we:linklist>
Beispiel #2
<we:linklist name="Linkliste"> <we:ifSelf><strong></we:ifSelf><we:link><we:ifSelf></strong></we:ifSelf><br> </we:linklist>
Beispiel #3
Code
<we:ifEditmode> <we:linklist name="Linkliste"> <we:link/><br> </we:linklist> <we:else/> <we:linklist name="Linkliste"> Link-Href: <we:path/><br> Link-Content: <we:field/><br> Link-Target: <we:target/><br> </we:linklist> </we:ifEditmode>
Hilf mit!
Hast Du eine Ergänzung für die Tag-Referenz, dann werde bitte aktiv.
Entweder über einen Eintrag unter qa.webedition.org oder
einfach formlos per E-Mail an
websites@webedition.org.
Fehler oder Erweiterungswünsche zu webEdition selbst bitte über qa.webedition.org melden.