<we:ifWritten />
Zeigt den umschlossenen Inhalt nur dann an, wenn es keinen Fehler beim Schreiben eines webEdition-Dokuments oder Objekts mit <we:write> gab.
ab Version | 2.2.0.0 |
Endtag erforderlich | nein |
Pflichtattribute |
Attribute
Bei formname gibst Du den Wert des Attributes name="" des Formulars (<we:form>) an, in welchem sich die UserInput-Felder (<we:userInput/>) befunden haben. Wurde dem Formular kein Name gegeben, dann wird das Attribut nicht gesetzt.
Beispiele:
<form name="myForm"></form>
oder
<we:form nameid="myForm"></we:form>
führt zu
<we:ifWritten type="" formname="myForm"></we:ifWritten>
ab Version | 2.2.0.0 |
Typ | string |
Standardwert | - |
Referenz welcher Type mit we:write geschrieben wurde
ab Version | 1.3.0.0 |
Typ | string |
mögliche Werte | document, object, customer, shop |
Standardwert | - |
Syntax
<we:ifWritten formname="" type="document|object|customer|shop"/>
Hilf mit!
Hast Du eine Ergänzung für die Tag-Referenz, dann werde bitte aktiv.
Entweder über einen Eintrag unter qa.webedition.org oder
einfach formlos per E-Mail an
websites@webedition.org.
Fehler oder Erweiterungswünsche zu webEdition selbst bitte über qa.webedition.org melden.